SVTH - SG Empfingen II 2:1 (1:0)
Tore: 1:0 Jonathan Haist (19.); 2:0 Moritz Nafz (47.); 2:1 Lenny Brendle (49.)
Der SV Tumlingen-Hörschweiler ist mit einem hart erkämpften 2:1-Heimsieg gegen die SG Empfingen II in das Pflichtspieljahr 2025 gestartet. Bei trübem Wetter und schwer bespielbarem Platz empfing unsere Mannschaft eine spielstarke Gästetruppe, die bereits im Hinspiel ihre Qualität unter Beweis gestellt hatte. Trotz der Ausfälle von Kapitän Steven Rummer, Lukas Kaupp und des weiterhin fehlenden Oliver Hirth konnte das Trainerteam um Oleg Semenov, Jonathan Haist und Karl Heinz Stoll immerhin auf die Rückkehr von Matteo D’Avino und Aaron Störzer setzen. Der SVTH kam gut in die Partie und erwischte die bessere Anfangsphase. Auf dem tiefen Platz fanden unsere Jungs schneller in die Zweikämpfe und setzten erste offensive Akzente. Der Lohn folgte in der 19. Minute, als Jonathan Haist einen Eckball mit viel Schnitt in Richtung Tor brachte und der Ball im langen Eck einschlug. Nach der Führung wurde Empfingen stärker und übernahm mehr Kontrolle, während unsere Mannschaft mit Einsatz und Kampfgeist dagegenhielt. Noch vor der Pause musste der SVTH dann einen bitteren Rückschlag verkraften: Innenverteidiger Luis Johannsen verletzte sich und konnte nicht weitermachen. Dies zwang unser Team zu einer Umstellung und Caleb Appel kam in die Partie. Die zweite Halbzeit begann turbulent. Kurz nach Wiederanpfiff hatte unsere Mannschaft eine gute Offensivaktion, bei welcher Oleg Semenov eine Flanke auf den zweiten Pfosten schlug. Dort stand Moritz Nafz genau richtig und köpfte den Ball in der 47. Minute zum 2:0 ins Netz. Die Freude über die vermeintlich komfortable Führung hielt jedoch nur wenige Sekunden, denn im direkten Gegenzug schlugen die Gäste zurück. Lenny Brendle nutzte einen Moment der Unordnung in unserer Defensive und verkürzte auf 2:1. Mit dem Anschlusstreffer im Rücken erhöhte Empfingen den Druck und drängte auf den Ausgleich. Doch unsere Mannschaft hielt mit einer kämpferischen und disziplinierten Defensivleistung dagegen. Die Zweikämpfe wurden konsequent geführt, und mit einem starken Torhüter Philip Glembotzki im Rücken konnten wir die knappe Führung verteidigen. Auch wenn das Spiel bis zum Abpfiff offen blieb, ließ der SVTH keinen weiteren Gegentreffer mehr zu und brachte die wichtigen drei Punkte über die Zeit. Zwar konnten auch die direkten Konkurrenten im Tabellenkeller punkten, doch unsere Mannschaft zeigt, dass sie nach einer schwierigen ersten Saisonhälfte mit viel Energie zurück ist. Nun gilt es, diese Leistung am kommenden Samstag in Betzweiler zu bestätigen und den nächsten Schritt im Abstiegskampf zu machen.